Man könnte annehmen, dass ’situationsbedingt‘ (der Autor versucht aufgrund medialer Übersättigung in diesem Beitrag auf das ‚C‘-Wort zu verzichten) die Einsätze in einem Jahr wie dem Letzten auf ein absolutes Minimum sinken. Doch zur Überraschung der Kameraden der Feuerwehr Haslach war im Jahr 2020 das Gegenteil der Fall.
So rückte die Feuerwehr Haslach im Jahr 2020 zu 87 technischen Einsätzen und 4 Bränden aus (+25 Prozent gegenüber 2019).
Obwohl sogar die Anzahl jener Einsätze stieg, die über die Landeswarnzentrale alarmiert wurden, also jene Einsätze, bei denen im Normalfall die Sirenen ausgelöst werden, belief sich der Großteil unserer Hilfeleistungen auf Arbeiten, die auch mit einer kleinen Anzahl an Einsatzkräften abgewickelt werden konnten.
Reinigungsarbeiten auf Straßen und Arbeiten nach Sturmschäden hielten die Einsatzkräfte besonders oft auf Trab.
Als besonders zeitintensiv stellten sich die Einsätze während des Sturmtiefs Sabine und die Organisation und Unterstützung bei den Massentests heraus. Ein wesentlicher Teil unserer Gesamteinsatzstunden wurde bei diesen Ereignissen aufgebracht.
In allen anderen Sektoren der Feuerwehrarbeit merkte man jedoch deutlich, dass vieles nicht im gewohnten Ausmaß möglich war:
zahlreiche Übungen konnten nicht abgehalten werden, geplante Leistungsabzeichen und Bewerbe wurden nicht durchgeführt und auch die Zeit mit unserer Jugend viel leider viel zu kurz aus.
Nichtsdestotrotz wurden von den Kameraden 6.213 freiwillige Stunden geleistet. 1.500 dieser Stunden entfielen auf Einsätze. Die restlichen Stunden entfielen auf die wenigen Übungen und in die Sparte der Verwaltung, die – wie auch die Jahre zuvor – leider wieder deutlich angewachsen ist.
Auch lief (und läuft immer noch) die Beschaffung des neuen Kleinrüstfahrzeuges, welches 2022 den Dienst in Haslach antreten soll, auf Hochtouren. Vieles an Planung ist bereits abgeschlossen. Sofern die Pläne halten, wird das Fahrzeug in den nächsten Monaten bestellt.
Zum Abschluss bedanken wir uns bei allen Unterstützern und Sponsoren des letzten Jahres.
Besonders hervorheben möchten wir heuer die Fahrschule Euroline, die Sparkasse Haslach, die JVP Haslach und Karl Pühringer – Oberösterreichische Versicherung!