Arbeiten in unwegsamen Gelände, Einsätze in großer Höhe, Tätigkeiten auf Dächern bei Bränden, Sturmeinsätzen, Schneedruck: all diese Herausforderungen gehört zum regelmäßigen Einsatzspektrum der Feuerwehr, die Eigensicherungsmaßnahmen erfordern. So wurde im Zuge der monatlichen Übung das Wissen zum Thema Absturzsicherung aufgefrischt und in praktischen Übungen vertieft. Der richtige Einsatz des vorhandenen Materials wurde besprochen, die notwendigen Knoten geübt und die Eigensicherung sowie Sicherung von Kameraden gefestigt.
Arbeiten in großer Höhe ist gewöhnungsbedürftig, erfordert Mut und Schwindelfreiheit. Diese Eigenschaften konnte jeder Kamerad beim Abseilen vom Schlauchturm für sich testen. Mit diesem Highlight fand die Übung bei super Wetter einen gelungenen Abschluss.
25.05.2021
Monatsübung Absturzsicherung
Veröffentlicht am Aufrufe: 96