Startseite » Berichte » Seite 20
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Norden Albaniens von einer Hochwasserkatastrophe betroffen. Decken, Polster, Bettwäsche und Grundnahrungsmittel werden gebraucht, um die ärgste Not zu lindern. Der Landstrich um die Stadt Shkoder war besonders betroffen. Die Häuser standen teilweise bis zu zwei Meter unter Wasser und viele Menschen verloren Hab und Gut und …
„Katastrophenhilfe für Albanien“ weiterlesen
Nachdem gut zwei Jahre lang darauf hingearbeitet wurde, konnte die FF Haslach am 5. November 2010 das neue LFB-A2 in Empfang nehmen. Dieses Fahrzeug ist in erster Linie für technische Einsätze konzipiert, ist aber auch im Brandeinsatz eine wesentliche Unterstützung. Nach dem 2005 bereits das neue TLF-A ausgeliefert wurde, steht jetzt sowohl für Brand- als …
„Neues LFB-A2 in Empfang genommen“ weiterlesen
Um den Baufortschritt an unserem neuen Fahrzeug zu begutachten und noch letzte Kleinigkeiten zu besprechen, statteten heute Kommandant Thaller und sein Stellvertreter Hetzmannseder der Fa. Rosenbauer einen Besuch ab. Dabei konnte noch der eine oder andere Änderungswunsch geäußert werden. Im Großen und Ganzen jedoch macht das Fahrzeuginnere einen sehr guten Eindruck, wirkt aufgeräumt und praktikabel. …
„Neues LFB-A2 kurz vor Auslieferung“ weiterlesen
Eine besondere Ausbildung konnten zwei Kameraden der FF Haslach in den letzten Tagen genießen: Die Rescue Days. Die Rescue Days sind die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung für technische Hilfeleistung. Weber Hydraulik – einer der führenden Hersteller von hydraulischen Rettungssystemen – startete vor mehr als 10 Jahren eine Seminar- Reihe und führte dies mit den Rescue Days …
„Rescue Days 2010“ weiterlesen
Am 29. September war es so weit: Zehn Kameraden der FF Haslach machten sich mit zahlreichen neu angeschafften Ausrüstungsgegenständen und dem alten LFB auf den Weg nach Leonding. Die Rohbaubesprechung für das neue LFB-A2 stand an. Das heißt, der von der Firma Rosenbauer hergestellte Aufbau ist im Rohbau fertig und muss nur noch eingerichtet werden. …
„Neues LFB-A2 Rohbaubesprechung“ weiterlesen
Freitag 28. Juni, 19 Uhr abends: Auf der B 38 wischen Haslach und Rohrbach sind bei einem Verkehrsunfall drei PKW zusammengestoßen. Aus dem Motorraum eines Unfallfahrzeugs dringt dichter Rauch. Ein weiteres Fahrzeug ist auf dem Dach zu liegen gekommen. Wie für diesen – im Gemeindegebiet von Berg liegenden – Abschnitt der B38 vorgesehen, werden die …
„Einsatzübung Verkehrsunfall mit 3 PKW“ weiterlesen
Sowohl am 13.06 als auch am 18.06 übten die Einsatzgruppen der FF Haslach alternative Rettungstechniken zur Rettung von in Fahrzeugen eingeschlossenen Personen. So wurde unter anderem die Rettung aus einem seitlich liegenden Fahrzeug, das Ausreißen der B-Säule sowie eine Rettung durch dem Kofferraum und über das Dach beübt. Auch wurden die ersten Neuanschaffungen für das …
„Alternative Rettungstechniken“ weiterlesen
Am 04. Juni wurde die Feuerwehr Haslach zur Frühjahrsübung der Feuerwehr Hörleinsödt eingeladen. Annahme der Einsatzübung war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen kurz vor dem Ortsgebiet von Hörleinsödt. Nach Ankunft des LFB wurde umgehend die Lage mit dem Einsatzleiter erkundet und mit Absprache der Feuerwehr-Ersthelfer beschlossen, dass die Personen auf schonende Weise aus dem Fahrzeug …
„Frühjahrsübung der FF Hörleinsödt“ weiterlesen
Nach 32 langen Jahren stellte die Feuerwehr Haslach nun endgültig ihr altes Tanklöschfahrzeug außer Dienst. Nachdem es bereits 2005 durch ein neues TLF-A Marke Mercedes 1528 ersetzt wurde, war es in den letzten Jahren hauptsächlich für Arbeiten der Gemeinde im Einsatz. Schweren Herzens wurde es aber nun an einem Fahrzeughändler übergeben. Ein kleiner Lichtblick bleibt …
„TLF-Trupp außer Dienst“ weiterlesen
Am Freitag, den 09. April 2010 – übrigens auf den Tag genau 100 Jahre nach einem der letzten Großbrände in Haslach, dem Windgassenbrand – fand bei der Tischlerei Andexlinger eine Großübung statt. Insgesamt 8 Feuerwehren (neben der FF Haslach die FF’s Auberg, Hörleinsödt, Kasten, Oedt, Rohrbach, St. Peter und St. Stefan) nahmen mit 138 Feuerwehrmitgliedern …
„Großübung Tischlerei Andexlinger“ weiterlesen