Startseite » Berichte » Seite 22
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – so lautete das Thema für die die 40 Teilnehmer der April-Monatsübung. Ziel war es die in der vorigen Monatsübung erworbenen theoretischen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Nach einer kurzen Einweisung wurden die Maschinisten und der Einsatzleiter eingeteilt und die Übung startete. Bei der Erkundung bot sich für den Einsatzleiter folgendes …
„Monatsübung – VU mit eingeklemmter Person“ weiterlesen
Am 20.03 lud die FF Haslach zur Atemschutzbereichsübung ein. Die Übung gliederte sich in 2 Bereiche: Bei der ersten Annahme war eine verletzte Person sowie gefährliche Stoffe aus einem Gefahrgut-LKW zu bergen. Die zweite Annahme war ein verrauchter Raum, wo eine Personen zu finden und anschließend zu retten war. Insgesamt nahmen 11 Trupps bei dieser …
„Atemschutzbereichsübung“ weiterlesen
Am 14.02 fand wieder der jährlich stattfindende Feuerwehrball im TuK Haslach statt. Für die musikalische Umrandung sorgte die Band Sunset. Auch heuer durften wir uns über zahlreichen Besuch aus der Bevölkerung und Kameraden anderer Wehren erfreuen.
Feuerwehrball Haslachweiterlesen
Beinahe täglich sind zur Zeit Berichte über ins Eis eingebrochene Personen den Medien zu entnehmen. Durch die lang anhaltenden niedrigen Temperaturen der letzten Wochen wagen sich viele auf nun zugefrorene natürliche Gewässer. Leider werden die Gefahren die zu dünne Eisdecken bergen oftmals unterschätzt. Besonders gefährlich sind Fließgewässer, wie im Pflichtbereich der FF Haslach die Große …
„Übungsbericht Eisrettung“ weiterlesen
Der FF Haslach wurde von der Firma HOLZMANN Maschinen Schörgenhuber aus Haslach ein neues Handfunkgerät überreicht. Dadurch sind nun alle Einsatzfahrzeuge der Haslacher Feuerwehr mit neuen Handfunkgeräten ausgestattet und eine problemlose Kommunikation am Einsatzort ist auch weiterhin gewährleistet. Einen herzlichen Dank dem Spender! Foto (von links nach rechts): Daniel Schörgenhuber, Kommandant FF Haslach Thaller Florian.
Neues Funkgerät für die FF Haslachweiterlesen
Vom 18.10 bis 19.10 war die FF Haslach zu Besuch am Erzberg und in Graz. 42 Männer und Frauen lernten den Erzabbau und die Landeshauptstadt von der Steiermark an einem wundervollen Wochenende kennen.
Feuerwehrausflug Grazweiterlesen
Wie schon üblich wurde auch heuer wieder einige Tage noch Floriani der Florianiabschluss gemacht. Bei dem ausgezeichneten ‚Restlessen‘ fand der Abend dann noch einen gemütlichen Ausklang.
Florianiabschlussweiterlesen
Am 04.05. feierte die Feuerwehr Haslach gemeinsam mit der Feuerwehr Hörleinsödt den Schutzpatron der Feuerwehren – den Hl. Florian. Bei sonnigem Wetter wurde eine Feldmesse im Feuerwehrhaus abgehalten, wo im Anhang auch der Frühschoppen stattfand. Auch heuer fanden sich wieder zahlreiche Besucher ein.
Florianiweiterlesen
Am 03.05.2008 versammelten sich 70 Kameraden sowie Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger vor dem Feuerwehrhaus zum Fotografieren des neuen Mannschaftsfotos.
neues Mannschaftsfotoweiterlesen
Am Freitag, 7. März 2008, fanden die Feuerwehrwahlen der FF-Haslach statt. Folgende Kameraden aus dem bisherigen Kommando kandidierten nicht mehr: Kommandant Bauer Gustav (20 Jahre Kommandant und 5 Jahre Kommandantstellvertreter), Kommandantstellvertreter Leidenmühler Franz (20 Jahre Kommandantstellvertreter) und Kassenführer Hofer Franz (25 Jahre Kassenführer). Ins neue Kommando wurden nachstehende Kameraden einstimmig gewählt: Kommandant: Thaller Florian Adolf …
„Feuerwehrwahlen“ weiterlesen