Maschinisten – Grundausbildung in Haslach

Die Maschinisten-Grundausbildung des Bezirkes Rohrbach fand am letzten Wochenende zum ersten Mal in Haslach statt. Hauptaufgabe des Maschinisten im Einsatz sind die Bedienung von Pumpen zur Wasserförderung bei Bränden und der richtige Umgang mit den motorbetriebenen Geräten im technischen Einsatz. 31 Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk absolvierten die Ausbildung in Haslach. Zentrales Thema des Lehrganges … „Maschinisten – Grundausbildung in Haslach“ weiterlesen

Regionale Unterstützung für die Haslacher Florianis

Zwei Jahre, nachdem wir das LFB dank eines Sponsorings des SMW/Bürgermeister-Fond mit einer modernen Kamera ausrüsten durften, konnten wir nun auch endlich unser TLF mit einer zeitgemäßen Kamera ausstatten. Besonders erfreulich dabei, dass sich die Firma CHIP Elektrotechnik bereit erklärte, die Kosten dafür vollständig zu übernehmen. CHIP Elektrotechnik ist ein junges Unternehmen aus Haslach, welches … „Regionale Unterstützung für die Haslacher Florianis“ weiterlesen

Das war der Florianitag 2019

Trotz der kalten (Außen-)Temperaturen war es uns eine riesige Freude, dass ihr auch heuer wieder so zahlreich erschienen seid. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um es euch im Festzelt wohlig warm zu machen und euren Kids auch Indoor jede Menge Unterhaltung bieten zu können. Umso mehr freute uns natürlich euer positives Feedback. Dafür … „Das war der Florianitag 2019“ weiterlesen

Einladung zum Florianitag

Der Heilige Florian gilt sowohl als Schutzpatron der Feuerwehren als auch des Landes Oberösterreich. Daher laden wir DICH auch dieses Jahr zu seinen Ehren zum Florianitag am 05. Mai ein. Traditionell beginnen die Feierlichkeiten um 08:45 Uhr am Kirchenplatz, wo die jungen Kameraden offiziell in den Aktivstand aufgenommen werden. Auch werden dabei Ehrungen und Auszeichnungen … „Einladung zum Florianitag“ weiterlesen

Feuerlöscherüberprüfung

Gut gepflegte Feuerlöscher können im Ernstfall Sachwerte und Leben retten. Damit dann im Fall des Falles auch alles so funktioniert wie es soll, ist es notwendig, eine regelmäßige Überprüfung (alle zwei Jahre) der Feuerlöscher durchführen zu lassen. Mittels der Prüfplakette am Löscher wird angezeigt, ob eine Überprüfung 2019 fällig ist. In Zusammenarbeit mit Herrn Franz … „Feuerlöscherüberprüfung“ weiterlesen

technische Übung beschäftigt zahlreiche Einsatzkräfte

Am 01.03 war es soweit. Nach langer und intensiver Vorbereitungsphase fiel um 18:40 Uhr der Startschuss durch den Übungsleiter per Funk: FF Perwolfing, FF Rohrbach, FF Haslach, Achtung Einsatzbefehl: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B38 Böhmerwaldstraße, Höhe Übungsgelände der Firma Euroline, Anzahl der involvierten Fahrzeuge unbekannt. Rettung ist alarmiert. Umgehend rückten unsere Männer mit … „technische Übung beschäftigt zahlreiche Einsatzkräfte“ weiterlesen

Schulung alternative Fahrzeugtechnologien

Zu einer Winterschulung mit dem Thema alternative Antriebe lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Rohrbach im Feuerwehrhaus Haslach am 11.02.2019 ein. Vortragender der Schulung war Springer Hubert, welcher Ausbildungsverantwortlicher des Bezirkes Rohrbach ist. Insgesamt kamen 40 Kameraden aus 15 Feuerwehren zu dieser Übung, um sich ein aktuelles Bild von den diversen neuen Fahrzeugtechnologien zu verschaffen. Um bestens gerüstet … „Schulung alternative Fahrzeugtechnologien“ weiterlesen

Das war der Feuerwehrball 2019

Hot’n Spicy – das war er definitiv der Haslacher Feuerwehrball 2019! Dank euch und vor allem mit euch haben wir wieder einen gelungenen und ausgelassenen Abend gefeiert, dem es an Abwechslung nicht mangelte. Besonders gratulieren wir unseren Gewinnern des Schätzspiels und möchten in diesem Zuge auch nochmal einen Dank an unsere Sponsoren aussprechen. Gerne freuen … „Das war der Feuerwehrball 2019“ weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs

Anlässlich der Geburt von Sarah, der zweiten Tochter unseres Zugskommandanten Patrick und seiner Lebensgefährtin Simone, trafen sich die Kameraden der FF Haslach am Abend des 25.12.2018 zum Storchaufstellen. Wir wünschen der Familie alles Gute und gratulieren! Feuerwehrnachwuchsweiterlesen

Gruppenübung Einsatzleitung

Am Freitag den 16.11.2018 stand die Gruppenübung der Gruppe 1 als Theorieschulung im Feuerwehrhaus am Übungsplan. Den versammelten Kameraden wurden im Stationsbetrieb die Aufgabenfelder des Einsatzleiters, der Einsatzleitstelle und von Florian Haslach näher gebracht. Nicht jeder Kamerad arbeitet im Einsatz an der Front. Speziell bei der Leitung eines umfangreichen Einsatzes ist das Wissen unserer erfahrenen Männer … „Gruppenübung Einsatzleitung“ weiterlesen