Am Samstag, 20. Juni nachmittags wurden die Feuerwehren Haslach und Oedt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und dem Hinweis, dass ein PKW brennt bei der Ortseinfahrt von Lichtenau alarmiert. Aufgrund dieser Alarmierung rückte das TLF-A unverzüglich als erstes Fahrzeug aus.
Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus den Fahrzeugen gerettet und vom Roten Kreuz und dem Notarzt versorgt wurden. Der Brand im Motorraum eines PKW?s wurde bereits von einem Anwohner mit zwei Pulverlöschern eingedämmt, sodass hier auch nur noch Nachlöscharbeiten notwendig waren. Dazu wurde die stark deformierte Motorhaube unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgerätes geöffnet.
Gemeinsam mit der FF Oedt und der Polizei wurde die Straße gesperrt und eine lokale Umleitung eingerichtet. Weiters wurde das Rote Kreuz von Feuerwehrersthelfern unterstützt. Auch mussten immer wieder Schaulustige von der Unfallstelle verwiesen werden.
Nachdem die Polizei die Unfallstelle aufgenommen hatte wurde die Straße geräumt und vom Löschpulver gesäubert.
Die FF Haslach war mit 3 Fahrzeugen und 34 Mann, die FF Oedt mit 2 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.
Bildquelle Foto 5 & 6: FF Oedt